Magisches unter bunten Planen – Ein Zirkuszelt für Speyers Kinder

Speyer | 18. Oktober 2024 | JG
Der Lions- Club Speyer hat mit seiner großzügigen Spende ein besonderes Projekt für die Jugend in Speyer ermöglicht: Ein Zirkuszelt, das seit diesem Jahr Kindern und Jugendlichen eine ganz neue Welt der Kreativität, Bewegung und Zusammenarbeit eröffnet. Mit einem Durchmesser von zehn Metern und einer Höhe von 4,60 Metern bietet das Zelt ausreichend Platz, um Zirkuskunst hautnah zu erleben und spielerisch zu erlernen.
Zelt
Das Zelt steht |

Ein Traum wird wahr

Die Idee eines eigenen Zirkuszelts entstand im Team der Jugendförderung Speyer (Jufö), um Kindern eine neue, magische Lern- und Spielumgebung zu bieten. Dank der großzügigen Unterstützung des Lions Clubs Speyer konnte dieser Traum Wirklichkeit werden. Rudolf Müller, Mitglied des Lions-Clubs, brachte das Projekt ins Rollen. Als er im vergangenen Jahr seine Position als Vorstandssprecher der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz niederlegte, bat er um Spenden für eine sinnvolle Jugendinitiative.

In enger Rücksprache mit Bürgermeisterin Monika Kabs wurde der Wunsch der Jugendförderung nach einem Zirkuszelt geäußert. Der damalige Lions-Präsident Hanno Gerwin und Rudolf Müller waren sofort begeistert von der Idee. „Damit konnten wir etwas Nachhaltiges unterstützen, etwas, das haptisch erlebbar ist“, betont Müller.

Spiel, Kreativität und ganzheitliche Entwicklung

Das Zirkuszelt wurde erstmals in den Osterferien 2023 in der Walderholung Speyer genutzt. Hier konnte Scarlett Storzum, Pädagogin und Zirkustrainerin im Kinderbüro der Jugendförderung, ihre zirkuspädagogische Expertise einbringen. Das Zelt bietet nicht nur Platz für Vorführungen, sondern wird auch aktiv in die spielerische Entwicklung der Kinder einbezogen.

Auf 75 Quadratmetern können Kinder jonglieren, balancieren, auf einem Drahtseil ihre Geschicklichkeit üben oder sich in Zirkusrollen ausprobieren. Besonders bemerkenswert ist die ganzheitliche Entwicklung, die das Zelt fördert: Die Kinder übernehmen Verantwortung, legen Eintrittspreise fest, organisieren Abläufe und arbeiten in Teams – alles in einer authentischen Zirkusatmosphäre.

„Das Spiel im Zelt ermöglicht die ganzheitliche Entwicklung“, hebt Storzum hervor.

Ein flexibles Highlight für Speyer

Mit einer Spende von 8.000 Euro hat der Lions-Club Speyer nicht nur eine Attraktion für die Walderholung geschaffen, sondern auch ein flexibles Werkzeug für die Jugendarbeit der Stadt bereitgestellt. Dank eines stabilen Stahlrings kann das Zelt ohne Abspannung aufgestellt werden und ist daher auch bei Veranstaltungen in allen Stadtteilen einsetzbar.

Bürgermeisterin Monika Kabs freut sich über die nachhaltige Bereicherung:

„Jugendarbeit ist für uns eine Pflichtaufgabe. Dank der großzügigen Spende konnten wir etwas Sichtbares und Bleibendes schaffen.“

Ein Zirkus für die Zukunft

Das Zirkuszelt steht für mehr als nur Spaß und Unterhaltung – es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entdecken, Teamarbeit zu lernen und in einer inspirierenden Umgebung Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Der Lions Club Speyer zeigt mit diesem Projekt erneut, wie das Motto „We serve“ in die Tat umgesetzt wird: Mit Engagement, Weitblick und der Unterstützung junger Menschen in ihrer Entwicklung.

Ein magischer Ort unter bunten Planen – ermöglicht durch den Lions-Club Speyer.