Lions-Hilfe - Speyer
Lions Hilfe e.V. – Solidarität in Aktion

Die Lions Hilfe e.V. – Struktur und Ziele
Die „Lions Hilfe e.V.“ wurde gegründet, um unsere sozialen und kulturellen Projekte zu bündeln und zu koordinieren. Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Seine finanziellen Mittel stammen überwiegend aus den Spenden der Mitglieder des Lions-Club Speyer, ergänzt durch Erlöse aus öffentlichen Aktivitäten wie dem Lions-Stand auf dem Altstadtfest in Speyer.
Ein eigenständiger Vorstand leitet den Verein und entscheidet gemeinsam mit dem Clubvorstand, welche Projekte unterstützt werden. Dabei ist die Einhaltung der Gemeinnützigkeitsrichtlinien entscheidend, um die steuerlichen Vorgaben zu erfüllen. Über die Umsetzung der vorgeschlagenen Projekte stimmen die Mitglieder des Lions Club Speyer in ihren regelmäßigen Clubabenden ab.
Hilfe, die ankommt – Unterstützung durch Lions Hilfe e.V.
Die „Lions Hilfe e.V.“ reagiert sowohl auf eingehende Spendenanfragen als auch auf selbst erkannte Notwendigkeiten. Mit durchschnittlich 40.000 € jährlich unterstützt der Verein eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Projekten, die einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen in und um Speyer haben. Auch internationale Hilfsprojekte finden regelmäßig Unterstützung.
Beispiele für geförderte Projekte:
-
Lokale Projekte:
- Dom-Tastmodell für Blinde: 20.000 € zur Errichtung dieses einzigartigen Modells, das Blinden und Sehbehinderten die Architektur des Speyerer Doms erfahrbar macht.
- Kulturhärtefonds Speyer: 10.000 € Unterstützung während der Corona-Pandemie, um die kulturelle Vielfalt in Speyer zu bewahren.
- Kinderzirkus Bellissima und Kindergarten Flohkiste: Finanzielle Hilfen zur Förderung von Kreativität und frühkindlicher Bildung.
- Frauenhaus Speyer und Arbeitskreis Asyl: Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Kindertafel Speyer: Regelmäßige Beiträge zur Versorgung bedürftiger Kinder mit warmen Mahlzeiten.
-
Internationale Projekte:
- Blindenhilfe in Afrika: Langjährige Unterstützung für Programme zur Prävention und Behandlung von Blindheit.
- Schulprojekt in Südafrika: Hilfe für Bildungseinrichtungen, die benachteiligten Kindern eine Perspektive geben.
-
Dauerprojekte:
- Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis: Seit 25 Jahren unterstützt der Club begabte Schülerinnen und Schüler mit einer Geldspende.
Gemeinschaftliches Engagement und Transparenz
Der Erfolg der „Lions Hilfe e.V.“ basiert auf der engen Zusammenarbeit ihrer Mitglieder und dem hohen Maß an Transparenz bei der Mittelverwendung. Jedes Jahr wird über die Spenden und Förderprojekte in einer Mitgliederversammlung berichtet, und die Projekte werden von den Mitgliedern des Clubs selbst ausgewählt. Dieses solidarische und partizipative Vorgehen stellt sicher, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
„We serve“ – Solidarität, die sichtbar wird
Die Arbeit der „Lions Hilfe e.V.“ macht das Motto „We serve“ in Speyer sichtbar und spürbar. Der Verein ist ein Beispiel dafür, wie die Idee der Lions – solidarisches Helfen und Gemeinschaftssinn – in der Praxis umgesetzt wird. Die finanziellen Hilfen, die durch die Lions Hilfe e.V. geleistet werden, sind nicht nur Ausdruck von Großzügigkeit, sondern auch von Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Der Lions-Club Speyer und die „Lions Hilfe e.V.“ danken allen Unterstützerinnen und Partnerinnen, die unsere Arbeit ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven, helfen in Not und stärken die Gemeinschaft – lokal und global.
„Lions Hilfe e.V.“ – Solidarität in Aktion für Speyer und die Welt.