Der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis – Exzellenz und Bildung fördern

Speyer | 14. Dezember 2024 | JG
Der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis ist ein besonderes Projekt des Lions-Club Speyer, das seit Jahren herausragende Leistungen im Bereich der Bildung würdigt und fördert. Benannt nach dem bedeutenden Mathematiker und Physiker Friedrich Magnus Schwerd, der in Speyer geboren wurde und dort wirkte, steht der Preis für die Wertschätzung von Talent, Fleiß und Exzellenz und wurde im Jahr 2024 bereits zum 25. Mal verliehen.
Schwerd-Preis
Verleihung Schwerd-Preis 2024 |

Der Preis wurde von Heinz Regel, Gründungsmitglied des LIONS-Clubs Speyer und später Direktor des damals neu gegründeten Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums, erstmals 1959 verliehen, um seinerzeit mathematisch-naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und Schüler seiner Schule besonders zu fördern. Dieses herausragende Projekt wird seit vielen Jahren mit großem Engagement von Lionsfreund Dr. Günter Kirchberg betreut, der mit seiner Expertise und Leidenschaft die Umsetzung sicherstellt und die Bedeutung des Preises in der Region fest verankert hat.

Der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis im Überblick

Der Preis wird jährlich an Schülerinnen und Schüler in Speyer verliehen, die durch außergewöhnliche Leistungen in schulischen, sozialen oder anderen wissenschaftlichen Disziplinen hervorragen. Ziel ist, junge Talente zu motivieren, ihre Begabungen weiterzuentwickeln und ihnen zu zeigen, dass Engagement und Können anerkannt und gefördert werden. Die Initiative sorgt dafür, dass der Preis jungen Menschen nicht nur als Anerkennung, sondern auch als Ansporn dient. 

Der Dialog mit den Schulen, motiviert Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gleichermaßen und trägt dazu bei, die Brücke zwischen schulischer Leistung und gesellschaftlicher Anerkennung zu bauen. Wir sind überzeugt, dass Investitionen in die Bildung junger Menschen die Grundlage für eine erfolgreiche und gerechte Gesellschaft sind – eine Überzeugung, die den Lions Club Speyer seit jeher prägt.

Warum der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis wichtig ist

In einer Zeit, in der Bildung eine immer größere Rolle spielt, ist es entscheidend, junge Menschen frühzeitig zu fördern und ihre Talente zu stärken. Der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis

  • würdigt Exzellenz: Er motiviert Schülerinnen und Schüler, ihr Bestes zu geben und ihre Fähigkeiten zu entfalten.
  • wetzt Zeichen: Der Preis zeigt, dass Leistung anerkannt wird und junge Menschen Unterstützung finden.
  • schafft Perspektiven: Durch die Auszeichnung werden Talente sichtbar, die später in Wissenschaft, Technik oder anderen Bereichen einen wichtigen Beitrag leisten können.

Für den Lions-Club Speyer ist es eine große Freude, leistungsbereite Jugendlichen zu erleben, die die Schule als Herausforderung und Chance sehen, die deshalb gefordert werden wollen und die gefördert werden sollten. Es geschieht in der Bildungspolitik zu Recht viel, um benachteiligte Jugendliche zu fördern. Dem Speyerer Club erscheint es jedoch angebracht, durch diesen Preis auch diejenigen zu ermutigen, die sich durch Fleiß, Einsatzwillen und durch ihr Engagement auszeichnen. Die öffentliche Anerkennung durch den Speyerer Lions-Club soll für die Preisträgerinnen und Preisträger auch eine Aufforderung sein, weiterhin Besonderes zu leisten und sich in unsere Gesellschaft aktiv einzubringen. Hier ist die Schnittstelle zur LIONS-Idee, in der es ebenfalls darum geht, sich gesellschaftlich zu engagieren.

Engagement des Lions-Club Speyer

Der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis stellt einen zentralen Bestandteil des Engagements des Lions-Club Speyer für Bildung und Jugendförderung dar. Mit der Preisverleihung unterstützen wir nicht nur die individuelle Entwicklung junger Menschen, sondern stärken auch den Wissenschaftsstandort Speyer und die Region.

Die Finanzierung des Preises erfolgt durch Spenden und Erlöse aus unseren Benefizveranstaltungen. So schaffen wir gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und unter der Leitung von Dr. Kirchberg ein starkes Fundament für die Bildung der nächsten Generation.

„Bildung ist die stärkste Waffe, um die Welt zu verändern“

... getreu diesem Gedanken von Nelson Mandela setzen wir uns dafür ein, die Zukunft junger Talente in unserer Region nachhaltig zu prägen. Der Lions-Club Speyer dankt allen Unterstützer*innen, die dieses besondere Projekt möglich machen.