Altstadt-Fest - Speyer
Der Lions-Club Speyer auf dem Altstadtfest – Tradition und Engagement

Der Ursprung: Ein Weinfest für den Dom
Die Beteiligung des Lions-Clubs Speyer am Altstadtfest hat ihre Wurzeln in einem besonderen Projekt aus dem Jahr 2004. Damals organisierte der Club ein exklusives Weinfest im Schatten des Doms, dessen Erlös der Erhaltung des Kaiserdoms zugutekam. Zur Finanzierung wurde die LIONS Stiftung – Kaiserdom Speyer ins Leben gerufen, die schon bei ihrer Gründung beeindruckende 32.000 Euro zusammentrug.
Die Initiatoren, die damaligen Präsidenten Hans Siegrist und Reinhold Rohr, hatten die Vision, das Weinfest als feste Veranstaltung des Clubs zu etablieren. Die Überschüsse aus dem Wein-, Getränke- und Speisenverkauf sollten der Stiftung zugutekommen, um den Dom langfristig zu fördern.
Ein bewegter Start: Standortwechsel und Neuausrichtung
Nach dem erfolgreichen Start entschied die katholische Kirche, dass das Weinfest 2005 nicht mehr direkt neben dem Dom stattfinden sollte. Der Club wich daraufhin auf das Geschirrplätzel aus, doch die Herausforderung, den neuen Standort ausreichend zu kommunizieren, führte 2008 zur Neuausrichtung.
Der Lions-Club entschied sich, Teil des Speyerer Altstadtfests zu werden. Hier fand die Veranstaltung einen festen Platz und wuchs schnell zu einer beliebten Anlaufstelle für die Gäste des Festes heran.
Pfalz trifft Spanien – Ein Erfolgskonzept
Von 2008 bis 2019 fand die Lions Activity unter dem Motto „Pfalz trifft Spanien“ in der St. Georgen Gasse/Gr. Himmelsgasse statt. Dank des Engagements von Lions-Mitglied Georg Brauer, der seine Räumlichkeiten als Gastgeber zur Verfügung stellte, wurde diese Location zu einem festen Bestandteil des Altstadtfests. Gäste genossen eine einzigartige Kombination aus pfälzischen und spanischen Spezialitäten, begleitet von einer herzlichen Atmosphäre.
Nach einer coronabedingten Pause in den Jahren 2020 und 2021 konnte die Activity 2022 erfolgreich wieder aufgenommen werden.
Ein neuer Standort: Die Sonnenbrücke
Im Jahr 2023 fand die Lions Activity ein neues Zuhause: den Hof und die Räumlichkeiten an der Sonnenbrücke, bereitgestellt von der Familie Franck-Schultz. Dieser Standort erwies sich als ideal und wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Festbesucher*innen.
Ein Fest für den guten Zweck
Die Erlöse der Lions Activity auf dem Altstadtfest fließen in die vielfältigen sozialen und kulturellen Projekte des Lions-Club Speyer. Über die Jahre konnte der Club zahlreiche Initiativen fördern, darunter:
- Unterstützung der LIONS Stiftung – Kaiserdom Speyer
- Lokale Projekte wie die Kindertafel, das Frauenhaus und den Kinderzirkus Bellissima
- Internationale Hilfsprojekte wie die Blindenhilfe in Afrika
Gemeinschaft und Unterstützung
Die erfolgreiche Durchführung der Lions Activity wäre ohne die Unterstützung vieler engagierter Helferinnen nicht möglich. Neben den Mitgliedern des Clubs trugen zahlreiche Freundinnen und Förder*innen zum Erfolg bei. Ob durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten, Sachspenden oder tatkräftige Hilfe vor Ort – das Altstadtfest ist ein Beispiel für gelebte Solidarität und Zusammenarbeit.
Ein fester Bestandteil des Altstadtfests
Der Lions-Club Speyer ist stolz darauf, Teil des Altstadtfests zu sein und diese Tradition fortzuführen. Unter dem Motto „We serve“ verbindet die Lions Activity kulinarischen Genuss mit sozialem Engagement – ein Fest, das Herz und Sinne gleichermaßen anspricht.
Wir freuen uns darauf, Sie auch beim nächsten Altstadtfest an unserem Standort an der Sonnenbrücke willkommen zu heißen. Feiern Sie mit uns, genießen Sie unsere Spezialitäten und unterstützen Sie dabei wohltätige Projekte in und um Speyer!